Fundiertes Wissen
unterhaltsam vermittelt
Unsere Reisen sind begleitet von Vorlesungen, Seminaren und Vorträge – hier werden häufig Grundlagen gelegt. Unsere Teilnehmer sind zudem verbunden über ein gemeinsames Interesse an der antiken Kulturgeschichte, verfügen häufig über eine sehr gute Allgemeinbildung.
Und dennoch steht die Gemeinschaft im Vordergrund, das gemeinsame Erlebnis „Antike“ ! Unsere permanente Reiseleitung und häufig auch eine mediale Unterstützung im Bus unterstützt hierbei …
Menschen begegnen –
Antike Kulturen entdecken
Hier betreten wir – gottseidank – nicht nur die ausgetretenen touristischen Pfade! Unsere Studienreisen mit den Schwerpunkten „Hadrianswall“, „Thrakien“ oder „Osttürkei“ sind nur drei von vielen Beispielen, die für die Teilnehmer Überraschungen bereithielten und neben der Antike auch Land und Leute in den Fokus rückten.
Studien-Rundreisen
Studienreisen mit Schiff und Flugzeug zu antiken Stätten ums Mittelmeer.
Mehrtages-Exkursionen
Zu historischen Stätten und Landschaften in Zentraleuropa führen unsere Busreisen, wenn möglich mit Zwischenübernachtungen mit Besichtigungen.
Kurzreisen
Mit modernen Reisebussen besuchen wir Stätten der Antike und Ausstellungen innerhalb Deutschlands.
Kulturveranstaltungen
Vielfältige lokale Veranstaltungen ergänzen unsere Exkursionen. Lassen sie sich inspirieren.
Kleine Gruppen
geführt mit Leidenschaft

Persönlich & Individuell
Die meisten Gruppen begleite ich selbst – wir achten darauf, dass wir eine vertretbare Qualität bei externen Führungen erhalten. Hier stehe ich immer im Austausch mit ausländischen Partneragenturen und versuche natürlich, unsere Philosophie zu bewahren.
„Familiäre“ Atmosphäre
Natürlich ist eine „Stammkundschaft“ entstanden, auf die ich mit einem gewissen Stolz blicken darf. Dennoch wachsen immer wieder Newcomer in den bestehenden Kreis hinein, Bindeglied ist hier zumeist die gemeinsame „Antenne“, gemeinsame Interessen!
Erlesene Geschichte –
Kulturgeschichte der Antike: das Buch
Geschichte ist spannender als das, was vielfach vom Schulunterrischt in Erinnerung geblieben ist. Neu erzählt, fachlich fundiert und ausgesprochen unterhaltsam. Überzeugen Sie sich.
Ein Exemplar von „Kulturgeschichte der Antike“ können Sie bei mir für 23,40 € inkl. Porto und Verpackung per E-Mail bestellen.

Seminare und Vorträge
zur Geschichte
Volkshochschulen
Für 2025 und 2026 plane ich mehrere Exkursionen/Wanderungen in unserer Region, denen sich Interessierte gerne anschließen können.
Universität Frankfurt
Ariatium eosanis rempostiae vollutassi il errum volorei cidebit quae nobiscimin net laborepudis et endenie nihicium aciendi cipsunt vitiuntis adi to molores acese
