Eos Logo

About werk01

This author has not yet filled in any details.
So far werk01 has created 17 blog entries.

Baden-Württemberg

In Reiseleitung Zusammenarbeit von Mario mit dem Becker VBV eine ganz Hofheim besondere veranstaltet Tour zu Eos-Studienreisen Top-Zielen der unter der Archäologie. permanenten

Im Programm:

Fürstensitz Württembergisches Heuneburg bei Landesmuseum Sigmaringen Stuttgart

Keltischer Limesmuseum Aalen Fürstengrabhügel und Limestor Hochdorf bei (mit Dalkingen Museum) und Fürstengrabhügel „Kleinaspergle“

(Bitte Text überarbeiten analog zu anderen Städtereisen)

By |2025-08-05T14:24:39+02:0029. Juli 2025|Städtereisen|0 Comments

Palermo

Phönizier, Griechen, Römer und Normannen – unsere Städtetour nach Palermo verspricht keine Langeweile! Das umfangreiche Archäologische Museum, die Altstadt von Palermo mit der Kathedrale, der Capella Palatina und dem Normannenpalast, wir besuchen die Gräber der Stauferkaiser Heinrich VI, Friedrich II und der Kaiserin Konstanze von Sizilien. Eine Tagestour geht schließlich zur römischen Palastvilla von Piazza Armerina, wo die Teilnehmer den wohl größten zusammenhängenden Mosaikenschmuck der Römerzeit kennenlernen werden.

By |2025-08-05T14:23:30+02:0024. Juli 2025|Städtereisen|0 Comments

Mainz

Besuch des neueröffneten LEIZA (Leibniz Zentrum für Archäologie) in Mainz mit Besuch des wiedereröffneten Museums für Antike Schifffahrt.

Bitte melden Sie sich direkt per E-Mail an.

By |2025-08-05T14:25:22+02:0022. Juli 2025|Tagestouren|0 Comments

Vulkaneifel

Ganztagesausflug in die Vulkaneifel! Wir besuchen die berühmte Benediktinerabtei von Maria Laach, das Römerbergwerk Meurin und den Vulkanpark Eifel. Hier machen wir auch einen Spaziergang, entlang der reizvollen Nette, die direkt neben dem Vulkanpark ihren Lauf hat.

By |2025-08-05T14:25:02+02:0022. Juli 2025|Tagestouren|0 Comments

Nürnberg und Regensburg

Mit Nürnberg und Regensburg haben wir bewusst zwei der geschichtsträchtigsten bayerischen Städte als Ziel und Hotelstandort ausgewählt. Damit die Strecke nach Regensburg aufgelockert wird, machen wir einen Zwischenstopp im hochinteressanten Knauf-Museum in Iphofen. In Regensburg gehen wir auf Spurensuche des römischen Legionslagers, haben aber auch eine Stadtführung, die vor allem die gut erhaltene Altstadt Regensburgs behandelt. Wir besuchen die Walhalla, die Ruhmeshalle oberhalb der Donau, die ein hervorragendes Beispiel     jetzt lesen

By |2025-08-05T14:22:59+02:0020. Juli 2025|Städtereisen|0 Comments

Rom

Wie fast jedes Jahr führt uns am Jahresende eine Tour nach Rom. Da wir immer wieder Teilnehmer dabeihaben, die schon an zurückliegenden Rom-Touren teilnahmen, haben wir neue Ziele eingebaut. Gleich zu Beginn geht es in die ausgedehnte Ruinenstätte von Roms Hafen, Ostia. Hier werden wir einen ausführlichen Rundgang durchführen und anschließend zu unserem Hotel in der Innenstadt fahren. Die Musei Vaticani, Capitolini und der Palazzo Massimo versprechen jedem Antiken-Fan     jetzt lesen

By |2025-08-05T14:24:15+02:0020. Juli 2025|Städtereisen|0 Comments

Deutschlands Nordosten

Und wieder haben wir Berlin und Meseberg ins Programm genommen – diesmal mit einem Abstecher in das reizvolle Stettin, zum Schliemann-Museum in Ankershagen, in die „preussischste Stadt“ Neuruppin (Fontanestadt) und auf der Strecke besuchen wir die vorgeschichtlichen Stätten (Goseck) und das Landesmuseum Halle (Nebra-Scheibe, Fürstengrab von Gommern etc.)

By |2025-08-05T14:43:12+02:0017. Juli 2025|Studienreisen|0 Comments

Niederrhein

Eine kompakte Tour zu einem der Top-Ziele wenn es um die Römer in Deutschland geht. Wir sind wieder Gast im Nibelungenhof in Xanten, optimal gelegen für abendliche Spaziergänge und gemütlichen Ausklang. Wir besuchen ausführlich den APX (Archäologischer Park Xanten) und sehen die rekonstruierten Römerbauten der Colonia Ulpia Traiana. Das moderne Regionalmuseum mit seinen zahlreichen Funden ergänzt diesen Besuch optimal – Gelegenheit zur Mittagspause gibt es dann in der römischen     jetzt lesen

By |2025-08-05T14:44:27+02:0017. Juli 2025|Studienreisen|0 Comments

Tunesien

Das römische Nordafrika – im Kern die ehemalige römische Provinz Africa Proconsularis und das heutige Tunesien – birgt eine Vielzahl antiker Spuren. Von unseren drei Standorten aus (Tunis, Hammamet, Sousse) führen uns Tagesausflüge in das Landesinnere und an der Küste entlang, zusammen mit unserem Reisebegleiter Otmane Ferjani werde ich den Teilnehmern die interessantesten und schönsten römischen Hinterlassenschaften näherbringen… Höhepunkte sind u.a. das Quellheiligtum von Zaghouan mit dem größten Aquaedukt     jetzt lesen

By |2025-07-29T15:20:31+02:0013. Juli 2025|Studienreisen|0 Comments
Go to Top